Zur Osterzeit sieht man sie überall bei uns: flauschige Weidenkätzchen, liebevoll in Palmbuschen gebunden. Doch was viele nicht wissen: Diese Frühlingsboten stammen von einer uralten Heilpflanze, deren Wirkung bis heute geschätzt wird: Der Weide (Salix, verschiedene Arten)
Heilpflanzen
Frühlingsbote mit Vorsicht
Der Seidelbast (Daphne mezereum)
Gefunden am 22. März 2025 beim Lauf auf den Sulzkogel
Wer dieser Tage durch die heimischen Wälder läuft oder spaziert, kann ihn vielleicht entdecken – den Seidelbast. Mit seinen leuchtend rosa Blüten ist er einer der ersten Farbtupfer des Frühlings. Auch ich habe ihn auf meinem Lauf am Sulzkogel entdeckt – unscheinbar im Wuchs, aber auffällig schön und stark duftend.
Weiße Kerzen im Frühlingswald – die Pestwurz
Entdeckt am 22. März 2025 beim Lauf auf den Sulzkogel
Beim Laufen durch den noch kargen Frühlingswald sticht sie ins Auge – die weiße Pestwurz, deren junge Triebe fast wie kleine Kerzen aus dem Waldboden wachsen. Noch bevor ihre großen Blätter erscheinen, schieben sich die weißlich-grünen Blütenstände nach oben – ein faszinierender Anblick am Bachufer oder auf feuchten Waldlichtungen.
Zauberhafte Zaubernuss
Wenn sich der Winter noch nicht verabschiedet hat, blüht in meinem Garten bereits ein kleines Wunder: die Zaubernuss (Hamamelis)! Ihre leuchtend gelben Blüten trotzen der Kälte und kündigen das Frühjahr an. Doch nicht nur optisch ist sie ein Highlight – sie hat auch bemerkenswerte Heilkräfte!
Gold, Weihrauch und… Myrrhe
Die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Jesus Gold, Weihrauch und Myrrhe schenkten, ist wohlbekannt. Gold gilt als Zeichen königlicher Macht und Weihrauch als Symbol der göttlichen Verehrung. Warum aber Myrrhe?
Mehr…
Aloe Vera – „Die Pflanze der Unsterblichkeit“
Egal ob Insektenstiche, Sonnenbrand, Rasurbrand oder irritierte Haut. Egal ob groß oder klein. Für alle, die mit irritierter Haut kämpfen, eignet sich die Aloe Vera.
Burning News – brennende Nachrichten!
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist für ihre vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bekannt, was ihr den Titel Heilpflanze des Jahres 2022 einbrachte.
Die Schlüsselblume: Frühlingsbote mit heilender Kraft
Die Schlüsselblume ist eine der ersten Frühlingsblumen, die ihre leuchtenden Blütenköpfe der Sonne entgegenstrecken. Doch die Primelart ist nicht nur schön anzusehen, sondern wird auch als Heilpflanze bei verschleimten Atemwegen eingesetzt.
Sprossen – Superfood von der Fensterbank
Frische Sprossen sind ein echtes Superfood, das unsere Gesundheit auf vielfältige Weise fördern kann. Sie sind nährstoffreich, schmackhaft und einfach zu ziehen. Mit etwas Kreativität lassen sie sich in viele verschiedene Gerichte integrieren. Probiere es doch einfach mal aus und entdecke die Kraft der frischen Sprossen!
Weihrauch: Mehr als ein himmlischer Duft
Bereits die heiligen drei Könige brachten neben Myrrhe und Gold als dritte Kostbarkeit Weihrauch als Geschenk mit.