zur Unterstützung der Darmflora**
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
zur unterstützenden Versorgung mit 12 hochaktiven, vermehrungsfähigen Bakterienkulturen. **Die 12 Stämme kommen natürlicherweise im menschlichen Darm vor.
Inhalt: 30 Kapseln (16 g)
Nahrungsergänzungsmittel
Unsere perfekt zusammengestellte Rezeptur versorgt Ihren Darm mit 12 hochaktiven Bakterienstämmen, optimal verpackt in magensaftresistenten Kapseln. Die verwendeten Stämme werden unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt. Pro Kapsel ist eine Gesamtkeimzahl von 12 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KBE) enthalten.
Unser Körper ist natürlicherweise von einer riesigen Anzahl natürlicher Bakterienstämme besiedelt. Nicht nur im Darm, auch etwa im Vaginaltrakt oder auf unserer Haut sitzen die mikroskopisch kleinen nützlichen Helfer und erfüllen viele verschiedene Funktionen. Ein gutes Gleichgewicht in unserem Mikrobiom ist entscheidend für unsere Gesundheit.
Bifidobakterien sind ein wichtiger Bestandteil des natürlichen Darmmikrobioms von Mensch und Tier und spielen eine Rolle für die Gesundheit. Sie verwerten Kohlenhydrate aus unserer Nahrung und erzeugen dabei kurzkettige Fettsäuren (SCFA, z.B. Acetat, Lactat, Propionat und Butyrat). Diese spielen eine wichtige Rolle, z.B. Butyrat als Hauptenergiequelle für die Zellen der Dickdarmschleimhaut, Acetat und Propionat können das Wachstum anderer nützlicher Bakterien im Darm fördern und somit zur Vielfalt und Stabilität des Darmmikrobioms beitragen. Außerdem können SCFA den pH-Wert im Darm senken, was das Wachstum von gewünschten Bakterien fördert, wohingegen unerwünschte Mikroorganismen sich schlechter bei einem niedrigen pH-Wert vermehren.
Laktobazillen gehören zu den Milchsäurebakterien. Sie sind bekannt für ihre Fähigkeit, Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umzuwandeln und werden auch von der Lebensmittelindustrie geschätzt. Im menschlichen Körper kommen Lactobazillen hauptsächlich im Darm und in der Vagina vor, wo sie zur Aufrechterhaltung eines gesunden Mikrobioms beitragen. Der Stamm Lactobacillus casei kommt, wie auch der Lactobacillus paracasei, natürlicherweise in der Darmflora vor. Er kann spezielle Enzyme, wie Lactocepin, bilden, die wiederum die Verdauung von Proteinen, z.B. auch Gluten, unterstützen. Lactobacillus plantarum und Lactobacillus salivarius kommen u.a. im im menschlichen Speichel vor und sind natürliche Bewohner des Verdauungstraktes. Einige Milchsäurebakterien produzieren Bacteriocine, die positive Auswirkungen auf die Darmgesundheit haben können, indem sie das Wachstum von pathogenen Bakterien im Darm hemmen.
Empfohlene Verzehrmenge: 1 Kapsel pro Tag 2 h zeitversetzt zu einer Mahlzeit, z.B. vor dem Zubettgehen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern.
Inhalt pro Kps.
Bifidobakterium bifidum L 1901 10 mg = 1 Mrd. KBE
Bifidobakterium breve CNCM I-5112 10 mg = 1 Mrd. KBE
Bifidobakterium infantis L 1226 10 mg = 1 Mrd. KBE
Bifidobakterium lactis L 1038 10 mg = 1 Mrd. KBE
Bifidobakterium longum L 1154 10 mg = 1 Mrd. KBE
Lactobacillus acidophilus L 1903 10 mg = 1 Mrd. KBE
Lactobacillus casei L 1314 10 mg = 1 Mrd. KBE
Lactobacillus paracasei L 034 10 mg = 1 Mrd. KBE
Lactobacillus plantarum L 268 10 mg = 1 Mrd. KBE
Lactobacillus rhamnosus L 786 10 mg = 1 Mrd. KBE
Lactobacillus salivarius L 1326 10 mg = 1 Mrd. KBE
Lactococcus lactis L753 10 mg = 1 Mrd. KBE
Zutaten: Füllstoff Cellulose, Dextrose, magensaftresistente Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose, Geliermittel: Gellan/Pektin), Bifidobakterium bifidum, Bifidobakterium breve, Bifidobakterium infantis, Bifidobakterium lactis, Bifidobakterium longum, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Lactococcus lactis
Vertrieb: Andreas-Apotheke Langenwang Mag. Gernot Majeron KG, Grazer Straße 10, 8665 Langenwang