Triplex Gedächtnis-Leistung

31,50 

60 Stück
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
mit Vitaminen, Vitalpilzen sowie Ginkgo und Ginseng. Pantothensäure trägt zum normalen Stoffwechsel von Neurotransmittern und zur normalen geistigen Leistung bei. Riboflavin, Niacin und Vitamin C tragen zum normalen Energiestoffwechsel, Nervensystem und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.

Tags: B-Komplex, Chaga, Cordyceps, Energie, Gedächtnisleistung, Ginkgo, Ginseng, Heilpilz, Hericium, Igelstachelbart, Raupenpilz, Vitalpilz, Vitamine
Kategorie: Heilpilze, Männergesundheit, Nährstoffe, Natürlich

Nahrungsergänzungsmittel

Triplex Gedächtnis-Leistung enthält hochwertige Vitalpilzextrakte aus Chaga, Cordyceps und Hericium sowie B-Vitamine, Vitamin C und die Pflanzenextrakte Ginkgo und Ginsengwurzel.

Anwendungsgebiete
Als Beitrag zu geistiger Leistung und Neurotransmitter-Stoffwechsel, zum Energiestoffwechsel sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung.

Vitamin B2 (Riboflavin) trägt zur normalen Funktion des Nervensystems, einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Im Urin kann es eine harmlose Gelbfärbung verursachen.

Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B6 (Pyridoxin) und Vitamin B12 (Cobalamin) leisten einen Beitrag zur normalen Funktion des Nervensystems, zu einer normalen psychischen Funktion, zum normalen Energiestoffwechsel sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung.

Vitamin B6 und Vitamin B12 tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Vitamin B5 (Pantothensäure) leistet einen Beitrag zum normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zur normalen geistigen Leistung und ist zudem am Aufbau und Stoffwechsel von einigen Botenstoffen im Nervensystem beteiligt.

Vitamin C (Calcium-L-ascorbat (Ester-C®)) ist vor allem dafür bekannt, dass es zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur normalen Funktion von Nervensystem und Psyche sowie zur Verminderung von Ermüdung und Müdigkeit beiträgt. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Calcium-L-ascorbat (Ester-C®) ist pH-neutral, hält einen konstanten Vitamin-C-Spiegel über 24 Stunden aufrecht und zeichnet sich durch eine schnelle Absorption und hohe Bioverfügbarkeit aus. (Ester-C® and Ester-C® Logo are registered trademarks of The Ester-C Company)

Vitalpilze enthalten eine Vielzahl aktiver biologischer Substanzen und gelten als Vielstoffgemische. Als komplexe und wertvolle Inhaltsstoffe sind vor allem die enthaltenen Polysaccharide, Beta-Glucane, Triterpene, Polyphenole und bioaktiven Proteine zu nennen. Pilzextrakt enthält im Vergleich zu Pilzpulver unter anderem eine höhere Menge an Beta-Glucanen und Polysacchariden. Für Gedächtnis-Leistung Komplex von SEEWALD verwenden wir spezielle hochwertige Pilzextrakte, die auf 30% Polysaccharide standardisiert sind, Cordyceps und Hericium zusätzlich auf 20% Beta-Glucane. Chaga-Extrakt weist 10% Beta-Glucane und zudem noch 2% Triterpene auf. Cordyceps enthält Polysaccharide und Cordycepin, ein Nucleosid.

Der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus, Schiefer Schillerporling) ist vor allem in den Bergwäldern subarktischer Regionen Russlands, Skandinaviens, Mittel- und Osteuropas sowie auch Zentralasiens, Japans und Koreas heimisch und wächst auf Birken und anderen Laubbäumen. Seit Jahrhunderten wird Chaga in der russischen Volksmedizin verwendet. Auch in der TCM wird Chaga als stärkendes Tonikum eingesetzt, das auch harmonisierend für den Geist sein soll. Der Schiefe Schillerporling enthält mehr als 200 aktive biologische Substanzen. Der Pilz weist eine Haupt- und Nebenfruchtform auf. Die Hauptfruchtform wächst zunächst unsichtbar unter der Baumrinde und bildet eine schräg stehende Porenschicht, die auch namensgebend für „Schiefer Schillerporling“ ist. Die Nebenfruchtform, gemeinhin als Chaga bezeichnet, bildet sich einige Jahre nach der Hauptfruchtform und hat das Absterben des Wirtsbaums zum Ziel.

Cordyceps (Raupenpilz, Ophiocordyceps sinensis) war schon im 15. Jahrhundert ein hochgeschätzter und fast unbezahlbarer Pilz, nachdem die Yak-Hirten in Tibet beobachteten, dass ihre Rinder nach dessen Genuss extrem leistungs- und widerstandsfähig wurden. Der Pilz wächst wild im tibetischen Hochland in Höhenlagen von 3.000 bis 5.000 Metern. Er ist ein Parasit, der die Larven von Wurzelbohrern (Hepialus spp.) befällt. Einige Arten benützen auch Ameisen als Verteiler der Sporen. In der traditionellen chinesischen Ernährungslehre gilt er als unterstützend für Qi und Yang.

Hericium (Hericium erinaceus, Igelstachelbart, Affenkopfpilz) gilt als vorzüglicher Speisepilz mit einem angenehm exotischen Geschmack. Er ist nahezu weltweit verbreitet und auch in Europa heimisch, wenngleich er dort eher selten auftritt. In der Natur findet man den Hericium auf lebenden Bäumen oder auf abgestorbenem Holz. In der traditionellen chinesischen Ernährungslehre wird er vor allem wegen seiner allgemein harmonisierenden Eigenschaften sehr geschätzt.

Ginkgo-Extrakt wird aus den im Sommer gepflückten, grünen Blättern des Ginkgobaumes (Ginkgo biloba) gewonnen. Seit über 2.000 Jahren werden die Blätter und Samen in der traditionellen chinesischen Ernährungslehre verwendet. Wichtige Inhaltsstoffe sind unter anderem Flavonoide, Proanthocyanidine sowie Gerbstoffe und ätherische Öle.

Ginseng ist die rübenartige Wurzel des Araliengewächses Panax Ginseng. Die Pflanze gedeiht vor allem in Korea, dem östlichen Sibirien und in China und wird dort bereits seit Jahrhunderten zur Stärkung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit genutzt und hoch geschätzt. In der Ginsengwurzel enthaltene Vitalstoffe sind unter anderem Saponine (Glykoside von Steroiden), Triterpene und Ginsenoside.

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
mit Vitaminen, Vitalpilzen sowie Ginkgo und Ginseng. **Pantothensäure trägt zum normalen Stoffwechsel von Neurotransmittern und zur normalen geistigen Leistung bei. Riboflavin, Niacin und Vitamin C tragen zum normalen Energiestoffwechsel, Nervensystem und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Inhalt: 60 Kapseln (38 g)

Empfohlene Verzehrmenge: 2 Kapseln pro Tag.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt lagern.

Inhalt pro 2 Kps. %NRV*
Riboflavin 2,1 mg 150 %
Niacin 24 mg NE 150 %
Pantothensäure 9 mg 150 %
Vitamin B6 2,1 mg 150 %
Vitamin B12 3,8 μg 152 %
Vitamin C 12 mg 15 %
Chaga-Extrakt 180 mg –
davon Polysaccharide (30%) 54 mg –
davon Beta-Glucane (10%) 18 mg –
davon Triterpene (2%) 3,6 mg –
Cordyceps-Extrakt 300 mg –
davon Polysaccharide (30%) 90 mg –
davon Beta-Glucane (20%) 60 mg –
Ginkgo-Extrakt 75 mg –
Ginsengwurzel-Extrakt 200 mg –
davon Ginsenoside 30 mg –
Hericium-Extrakt 225 mg –
davon Polysaccharide (30%) 68 mg –
davon Beta-Glucane (20%) 45 mg –
* % der Referenzmenge nach VO(EU) 1169/2011

Zutaten: Cordyceps-Extrakt (Ophiocordyceps sinensis), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Hericium-Extrakt (Hericium erinaceus), Ginsengwurzel-Extrakt, Chaga-Extrakt (Inonotus obliquus), Ginkgo Biloba Blatt-Extrakt, Nicotinamid, Calcium-L-ascorbat / Threonat, Calcium-D-pantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Methylcobalamin

Hersteller: SEEWALD Private Label GmbH, Werner-von-Siemens-Platz 1, A 5020 Salzburg
Vertrieb: Andreas-Apotheke Langenwang Mag. Gernot Majeron KG, Grazer Straße 10, 8665 Langenwang

Ähnliche Produkte