Gefunden im hauseigenen Garten am 8. Juli 2025
Die leuchtend orangefarbenen Blüten der Ringelblume (Calendula officinalis) sind nicht nur hübsch anzusehen – sie zählen zu den wertvollsten Heilpflanzen Europas.
Heilpflanze
Beinwell – alte Heilkunst mit modernen Grenzen
Beinwell (Symphytum officinale) gehört zu den traditionsreichsten Heilpflanzen Europas. Schon der Name deutet auf seine historische Anwendung hin: „Bein“ stand früher für Knochen, und der Pflanzenname wird volkstümlich oft als Hinweis darauf verstanden, dass Beinwell bei Knochenverletzungen und Zerrungen helfen soll. Der Zusatz „-well“ wird dabei manchmal mit „wallen“ – also zusammenwachsen oder heilen – in Verbindung gebracht, auch wenn diese Deutung sprachlich nicht exakt belegt ist. Fest steht: Die Pflanze wurde über Jahrhunderte bei Knochenbrüchen, Prellungen und Gelenksbeschwerden eingesetzt.
Aloe Vera – „Die Pflanze der Unsterblichkeit“
Egal ob Insektenstiche, Sonnenbrand, Rasurbrand oder irritierte Haut. Egal ob groß oder klein. Für alle, die mit irritierter Haut kämpfen, eignet sich die Aloe Vera.
Burning News – brennende Nachrichten!
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist für ihre vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bekannt, was ihr den Titel Heilpflanze des Jahres 2022 einbrachte.
Die Schlüsselblume: Frühlingsbote mit heilender Kraft
Die Schlüsselblume ist eine der ersten Frühlingsblumen, die ihre leuchtenden Blütenköpfe der Sonne entgegenstrecken. Doch die Primelart ist nicht nur schön anzusehen, sondern wird auch als Heilpflanze bei verschleimten Atemwegen eingesetzt.