Unsere Gesundheits-Tipps aus der Natur

Bild vom Seidelbast im Frühlingswald

Frühlingsbote mit Vorsicht

Aus der Region, Heilpflanzen, Kräuterwanderung, Unterwegs in der Natur

Der Seidelbast (Daphne mezereum)
Gefunden am 22. März 2025 beim Lauf auf den Sulzkogel

Wer dieser Tage durch die heimischen Wälder läuft oder spaziert, kann ihn vielleicht entdecken – den Seidelbast. Mit seinen leuchtend rosa Blüten ist er einer der ersten Farbtupfer des Frühlings. Auch ich habe ihn auf meinem Lauf am Sulzkogel entdeckt – unscheinbar im Wuchs, aber auffällig schön und stark duftend.

Weiterlesen
Bild einer Pestwurz im moosigen Wald

Weiße Kerzen im Frühlingswald – die Pestwurz

Aus der Region, Heilpflanzen, Kräuterwanderung, Unterwegs in der Natur

Entdeckt am 22. März 2025 beim Lauf auf den Sulzkogel
Beim Laufen durch den noch kargen Frühlingswald sticht sie ins Auge – die weiße Pestwurz, deren junge Triebe fast wie kleine Kerzen aus dem Waldboden wachsen. Noch bevor ihre großen Blätter erscheinen, schieben sich die weißlich-grünen Blütenstände nach oben – ein faszinierender Anblick am Bachufer oder auf feuchten Waldlichtungen.

Weiterlesen
Der Apotheker grübelt darüber nach, warum die Weisen aus dem Morgenland wohl Gold, Weihrauch und Püree gebracht haben. Dann wird im klar: Es handel sich um Myrrhe!

Gold, Weihrauch und… Myrrhe

Heilpflanzen

Die Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, die dem neugeborenen Jesus Gold, Weihrauch und Myrrhe schenkten, ist wohlbekannt. Gold gilt als Zeichen königlicher Macht und Weihrauch als Symbol der göttlichen Verehrung. Warum aber Myrrhe?
Mehr…

Weiterlesen

Sprossen – Superfood von der Fensterbank

Heilpflanzen

Frische Sprossen sind ein echtes Superfood, das unsere Gesundheit auf vielfältige Weise fördern kann. Sie sind nährstoffreich, schmackhaft und einfach zu ziehen. Mit etwas Kreativität lassen sie sich in viele verschiedene Gerichte integrieren. Probiere es doch einfach mal aus und entdecke die Kraft der frischen Sprossen!

Weiterlesen

Unterstützen Sie ihre Leber!

Heilpflanzen

Die Leber kann so viel mehr als nur Alkohol verwerten. Sie ist eines der wichtigsten Stoffwechselorgane, welches sowohl für den Abbau von Medikamenten als auch für die Verarbeitung von Bestandteilen der Nahrung verantwortlich ist.

Daher kann sie nicht nur durch die Zufuhr von Alkohol belastet werden, sondern auch fettige und süße Speisen setzen unserer Leber zu. Um dem vorzubeugen kann neben einem gesunden Lebensstil eine Ergänzung mit passenden pflanzlichen Vertretern erfolgen.

Weiterlesen